
Agenda 2025/2026
1. Semester
- Mo 13. Oktober 2025 – Sa 31. Januar 2026
2. Semester
- Mo 2. Februar 2026 – Sa 23. Mai 2026
Ferien
- Mo 22. Dezember 2025 – Sa 3. Januar 2026
- Do 12. Februar 2026 – Mi 18. Februar 2026
- Fr 3. April 2026 – Sa 11. April 2026
Feiertage
- Mo, 8. Dezember 2025; Do, 14. Mai 2026
Kursdaten kombinierbare Kurse und Abendkurse
- K1: 13. Oktober 2025 – 29. November 2025
- K2: 1. Dezember 2025 – 31. Januar 2026
- K3: 2. Februar 2026 – 28. März 2026
- K4: 30. März 2026 – 23. Mai 2026
- Kursdauer : 7 Wochen
Kursdaten Samstagskurse – Gruppe A
(mit Porträt-Modell)
- 18. Oktober 2025
- 8. November 2025
- 29. November 2025
- 20. Dezember 2025
- 17. Januar 2026
- 7. Februar 2026
- 28. Februar 2026
- 21. März 2026
- 18. April 2026
- 9. Mai 2026
Kursdaten Samstagskurse – Gruppe B
(ohne Porträt-Modell)
- 25. Oktober 2025
- 15. November 2025
- 6. Dezember 2025
- 10. Januar 2026
- 24. Januar 2026
- 21. Februar 2026
- 14. März 2026
- 28. März 2026
- 25. April 2026
- 23. Mai 2026
Kunstgeschichte Themen kompakt
- Die drei schöpferischen Hauptphasen der Kunst vom Mittelalter bis zur Moderne.
- 22. Oktober 2025 – 26. November 2025, Mi 14.00 – 15.30 Uhr
(In Zusammenarbeit mit Pro Senectute)
Themen
- Kunstgeschichte:
2. Modul: Von Ravenna bis Ende 18. Jahrhundert - Malerische Techniken
Landschafts-Malkurse Luzern
- 1. Juni – 5. Juni 2026 (ausser 4. Juni)
- 8. Juni – 11. Juni 2026
Landschafts-Malkurse Toskana (Belforte)
- 4. Juli – 11. Juli 2026
- 11. Juli – 18. Juli 2026
- 15. August – 22. August 2026
- 22. August – 29. August 2026
Stundenplan

Kursleitung: Christiane Kutra-Hauri, Kunstmalerin und Kunstpädagogin